
2014Wohnbebauung Ermreuther Straße :: Ermreuther Straße 6-8, Nürnberg
Familiengerechtes Wohnen als Ergänzung der Genossenschaftssiedlung
BK 1.425.000 € | LP 1-5 | Genossenschaft Nürnberg-Nord
2013Geschosswohnungsbau mit 39 WE :: Willy-Brandt-Straße 2-10, Erlangen
Blockrandbebauung im Rahmen einer großformatigen städtebaulichen Einheit
BK 7.335.000 € | LP 1-5 | Joseph-Stiftung, Bamberg
2012Altengerechte Wohnanlage mit 21 WE :: Schreberstraße 29-31, Nürnberg
Ergänzende Neubebauung zu Genossenschaftswohnsiedlung
BK 2.388.000 € | LP 1-5 | Baugenossenschaft Nürnberg Nord
2011Parkwohnanlage West, Block 17 :: Bernadottestraße 34-40, Nürnberg
Energetische Sanierung und Aufstockung im Ensembleschutz
BK 2.150.000 € | LP 1-5 | WBG Nürnberg GmbH
2010Wohnbebauung Forchheimer Straße mit 21 WE :: Forchheimer Straße, Nürnberg
Neubau - zeitgemäße Wohnformen in innerstädtischer Randlage
BK - | LP 1-4 | Schultheiss Wohnbau
2010Wohnbebauung mit 25 WE :: Doris-Ruppenstein-Straße 3-7, Erlangen
Neubau in einem zukunftsorientierten Stadtviertel
BK 3.861.000 € | LP 1-5 | Premium Wohnbau
2009Baufeld Allee am Röthelheimpark :: Peter-Zink-Weg 1-16 und 40-55, Erlangen
32 Reihenhäuser im Energiestandard KFW 40.
BK 6.080.000 € | LP 1-5 | Joseph-Stiftung, Bamberg
2008Geschosswohnungsbau mit 32 Sozialwohnungen :: Alfred-Wegener-Straße 3-7, Erlangen
Neubau Sozialer Wohnungsbau in energetisch optimierter, barrierefreier Wohnanlage
BK 3.320.000 € | LP 1-9 | Joseph-Stiftung, Bamberg
2008Rahmenplan Parkwohnanlage West :: , Nürnberg
Entwicklung Rahmenplan, zu Sanierung und Nachverdichtung einer Großsiedlung
BK - | Sondermaßnahme | WBG Nürnberg GmbH
200623 Gartenhofhäuser und 9 Stadthäuser :: Rita-Schüssler-Weg 2-62, Erlangen
Entwicklung Wohnquartier entlang des zentralen Grünzugs im Röthelheimpark
BK 5.290.000 € | LP 1-5 | Joseph-Stiftung, Bamberg
200523 Gartenhofhäuser :: Alfred-Wegener-Straße, Erlangen Röthelheimpark
Neubau - innovatives Wohnen in der Streugartensiedlung
BK 4.800.000 € | LP 1-4 | Vorrath Wohnbau
2005Ergänzungsbau Behinderten-Wohnheim der WFB :: Montessoristrasse 50, Nürnberg
Erweiterung um eine Einrichtung zur Betreuung von Senioren
BK 365.000 € | LP 1-9 | Werkstatt für Behinderte Nürnberg
2002Terrassenwohnanlage mit 50WE :: Veilhofstraße, Nürnberg
Planung einer verdichteten Wohnanlage mit 50 WE unter Ausgestaltung der Topographie
BK 11.125.000 € | LP 1-4 | ESW, Evang. Siedlungswerk Bayern
2001Stadthäuser an der Eythstraße :: Eythstraße 31-51, Nürnberg
Ökologische Sanierung und grundlegende Modernisierung
BK 2.000.000 € | LP 1-6 | WBG Nürnberg GmbH
2001Wohnen am Wasser, Bamberg :: Weidendamm 89 A-L 91A-C, Bamberg
Stadtnahes, familiengerechtes Wohnen - Folgeauftrag städtebaulicher Ideenwettbewerb
BK 1.700.000 € | LP1-7 | Joseph-Stiftung, Bamberg
1999Frauenfreundliches Wohnen :: Striegauer Straße 41, Nürnberg
Neubau familienfreundlicher, sozialer Wohnungsbau, Pilotprojekt
BK 2.150.000 € | LP 1-9 | WBG Nürnberg
1998Betreutes Wohnen, Nördlingen :: Kreuzgasse 1-3, Nördlingen
zeitgemäßes Bauen in historischer Umfeld mit sozialem Auftrag
BK 2.355.000 € | LP 1-5 | ESW Evang. Siedlungswerk Bayern
1998Wohnen am Alten Kanal :: Regenbogenstraße 170, Nürnberg
Pilotprojekt kosten- und flächensparendes Bauen, Nachverdichtung
BK 4.430.000 € | LP 1-7 | Gartenstadt Nürnberg e.G.
1996Sozialer Wohnungsbau mit 40 WE :: Montessoristraße 30-46, Nürnberg
Neubau, Integriertes Wohnen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige
BK 4.000.000 € | LP 1-9 | WBG Nürnberg GmbH
1995Sozialer Wohnungsbau mit Altentagespflege :: Knauerstrasse 19-27, Nürnberg
Pilotprojekt Ökologische Stadterneuerung, Denkmalpflege - mit Fraunhofer Institut
BK 4.200.000 € | LP 1-9 | GAGFAH, München
1994Häuser für junge Familien 24 WE :: Franz-Reichel Ring 100-105, Nürnberg
24 Reihenhäuser in Gruppenselbsthilfe im Genossenschaftsmodell
BK 2.700.000 € | LP 1-9 | Gartenstadt Nürnberg
1994Wohnheim für Behinderte der WFB :: Montessoristraße 50, Nürnberg
Integrative Wohngruppen für Beschäftigte der WfB Nürnberg
BK 2.600.000 € | LP 1-9 | WfB Werkstatt für Behinderte Nürnberg
1993Selbsthilfe Reihenhäuser 40 WE :: Frank-Wedekind-Straße, Nürnberg Langwasser
Selbsthilfe im Eigentumsmodell - Prozess von Nutzern und Planern
BK 5.400.000 € | LP 1-9 | WBG, Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg
1993Sozialer Wohnungsbau mit Kinderhort :: Adam Klein Straße 29, Nürnberg
Stadtteilerneuerung, zeitgemäße Architektur in historischer Umgebung
BK 2.200.000 € | LP 1-9 | SJB, St. Joseph-Stiftung Bamberg
1989Geförderter Wohnungsbau 48 WE :: Zugspitzstraße, Nürnberg-Langwasser
Mieterselbsthilfe mit 48 Wohneinheiten, Kosten- und flächensparendes Bauen
BK 2.800.000 € | LP 1-9 | ESW, Evang. Siedlungswerk Bayern
1986Sozialer Wohnungsbau mit 16 WE :: Schützenstraße 5-7, Nürnberg
Stadtteilerneuerung, Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung
BK 1.400.000 € | LP 1-9 | WBG, Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg
1986Wohnbebauung Gostenhof Ost :: Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg
Gerförderter Wohnungsbau 90 WE Stadtteilerneuerung, Wohnumfeldverbesserung
BK 9.500.000 € | LP 1-9 | WBG Nürnberg GmbH

2021Dokuzentrum Nürnberg :: Bayernstarße 110, Nürnberg
Abschließender Ausbau
BK 15,3 Mio€ | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
2019Jugendherberge Rothenburg :: Mühlacker, Rothenburg o.d. Tauber
Umbau und Sanierung
BK | VU / LP 1-9 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverand Bayern e.V.
2018 (1.BA)Kaiserburg Nürnberg :: Auf der Burg 10 - 17, Nürnberg
Weitere Sanierungsmaßnahmen und Neustrukturierung, 1. Bauabschnitt
BK | LP 1 - 9 | Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Erlangen - Nürnberg
2017Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus mit Ferienwohnungen :: Burgschmietstraße 6, Nürnberg
Sanierung und Umnutzung
BK | VU / LP 1-9 | Privat
2015Baudenkmal Weißgerbergasse 17 :: Weißgerbergasse 17, Nürnberg
Sanierung und Instandsetzung
BK -- | VU / LP 1-9 | Privat
2015Zeppelinfeld, -tribüne, Nürnberg :: Zeppelinstraße, Nürnberg
Vorbereitung der Generalinstandsetzung
BK | VU / LP 1 - 9 | Stadt Nürnberg
2014Klinikum Nürnberg Nord Haus 1 :: Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, Nürnberg
Fassadensanierung des denkmalgeschützten Eingangsgebäudes
BK 1.389.000 € | VU / LP 1-8 | Klinikum Nürnberg Nord Bereich Bau
2014Wohnstallhaus Steinbach :: Steingraben, Steinbach
Instandsetzung Wohnstallhaus in Steinbach
BK | VU / LP 1-9 | Privat
2013Fünfeck Turm :: Burg 3, Nürnberg
Denkmalgerechte Sanierung der Gebäudehülle und der südlichen Stützmauer
BK 505.000 € | VU / LP 1-3, 5-9 | Stadt Nürnberg
2013Haller Schloss, Nürnberg :: Kirchenberg 7, Nürnberg
Sanierung des spätmittelalterlichen Herrensitzes
BK - | VU | Privat
2013Jugendherberge Nürnberg :: Kaiserstallung Burg 1-2, Nürnberg
Umbau, Sanierung und Modernisierung mit designorientiertem Ausbaukonzept
BK 17.500.000 € | VU / LP 1-9 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
2013Pfarrhof St. Sebald :: Albrecht Dürer Platz 1, Nürnberg Altstadt
Voruntersuchung und Konzeptentwicklung zu Sanierung und Nutzung
BK 60.000 € | VU | Ev.-luth. Pfarrgemeinde St. Sebald
2013Wohn-Stallhaus Loch 26 :: Loch 26, Gemeinde Stein
Bauanalyse und Nutzungsüberlegungen zur Gesamtsanierung
BK 1.500.000 € | Sondermaßnahme | Stadt Stein, Bauamt
2011Gebäudeensemble aus dem 15. und 17. Jahrhundert :: Pfeifergasse 9, Nürnberg Altstadt
Modellhafte ökologische und technologische Sanierung mit statisch belastbaren Dämmelementen aus Rohrkolben in der Denkmalpflege
BK 1.900.000 € | VU / LP 1-9 | Altstadtfreunde Nürnberg e. V.
2011Gebäudeensemble Füll 6 :: Füll 6 / Agnesgasse 5, Nürnberg
Sanierung, Modernisierung, Instandsetzung und Umnutzung
BK 2.350.000 € | VU / LP 1-9 | Diakonissenmutterhaus Hensoltshöhe
2011Parkwohnanlage West, Block 17 :: Bernadottestraße 34-40, Nürnberg
Energetische Sanierung und Aufstockung im Ensembleschutz
BK 2.150.000 € | LP 1-5 | WBG Nürnberg GmbH
2010Denkmalgeschützte Jugendstilvilla :: Pirckheimerstraße 14, Nürnberg
Modernisierung und Umnutzung zu einer Kindertagesstätte
BK 691.000 € | VU / LP 1-9 | Kinderzentren Kunterbunt e.V.
2010Wohngebäude aus dem 16. Jahrhundert :: Obere Krämersgasse 22, Nürnberg Altstadt
Sanierung und Umnutzung zu Kinderkrippe und Wohnung
BK 670.000 € | VU / LP 1-7 | Privat
2008Rahmenplan Parkwohnanlage West :: , Nürnberg
Entwicklung Rahmenplan, zu Sanierung und Nachverdichtung einer Großsiedlung
BK - | Sondermaßnahme | WBG Nürnberg GmbH
2007Ehemaliges Badhaus Pommelsbrunn :: Dorschstraße 2, Pommelsbrunn
Sanierung und Modernisierung. Umnutzung zu Diakoniezentrum und Badhausmuseum
BK 715.000 € | VU / LP 1-9 | Diakonieverein Pommelsbrunn und Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn
2006Altes Schulhaus :: Kirchplatz 3 , Kirchensittenbach
Sanierung, Instandsetzung, Modernisierung und Umnutzung als Gemeindezentrum
BK 690.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchensittenbach
2005Altes Zollhaus Rückersdorf :: Hauptstraße 6, Rückersdorf
Sanierung und Instandsetzung des Baudenkmals aus dem 19. Jh.
BK 395.000 € | VU / LP 1-9 | Privat
2005Frühmesserhaus :: Kirchplatz 4, Kirchensittenbach
Voruntersuchung und Sicherung der Bausubstanz des Baudenkmals
BK 30.000 € | VU / LP 1-8 | Ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchensittenbach
2004Gestaltungsrahmenplan Gartenstadt Nürnberg :: , Gartenstadt Nürnberg
Wohnraumerweiterung, Wintergartenanbauten
BK - | LP 1-5 | Gartenstadt Nürnberg e.G.
2004Schmidmühle Sengenthal :: Schmidmühle Sengenthal, Neumarkt
Bauanalyse und Nutzungsüberlegungen zum Erhalt des Gebäudes
BK - | Sondermaßnahme | privat
2003Burg Hohenstein :: Burg Hohenstein, Hersbrucker Alb
Sanierung und Instandsetzung der mittelalterlichen Burganlage
BK 800.000 € | VU / LP 1-9 | Verschönerungsverein Hohenstein e. V.
2002Mittelalterliches Handwerkerhaus :: Pfeifergasse 7, Nürnberg
Sanierung, Modernisierung, Instandsetzung und Umnutzung
BK 1.681.000 € | VU/ LP 1-9 | Altstadtfreunde Nürnberg
2002Mittelalterliches Wohngebäude mit Gaststätte :: Peter-Vischer-Str... 1, Nürnberg
Sanierung, Modernisierung, Instandsetzung und Umnutzung
BK 970.000 € | VU / LP 1-9 | Privat
2002Mittelalterliches Wohnhaus :: Füll 8, Nürnberg
Sanierung, Modernisierung, Instandsetzung und Umnutzung
BK 1.970.000 € | VU/ LP 1-9 | Privat
2001Alter israelitischer Friedhof :: Bärenschanzstraße 40, Nürnberg
Dokumentation und Sanierung der Grabanlagen und Umfassungsmauern
BK | Sondermaßnahme | Israelitische Kultusgemeinde
2001Stadthäuser an der Eythstraße :: Eythstraße 31-51, Nürnberg
Ökologische Sanierung und grundlegende Modernisierung
BK 2.000.000 € | LP 1-6 | WBG Nürnberg GmbH
2000Gemeindezentrum :: Schlossgasse 1 , Rückersdorf
Revitalisierung durch Umnutzung des Wohnstallhauses für Veranstaltungen und Wohnen
BK 1.400.000 € | VU / LP 1-9 | Gemeinde Rückersdorf
1998Karl-Bröger-Zentrum :: Karl-Bröger-Straße 9, Nürnberg
Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Industriebaues der 20er Jahre
BK 2.550.000 € | LP 1-9 | FVA Fränk. Verlagsanstalt Nürnberg
1997Rahmenplan Gartenstadt :: , Nürnberg
Bestandsaufnahme und Gestaltungsrahmenplan für Weiterentwicklungen der Siedlung
BK - | Sondermaßnahme | Gartenstadt Nürnberg e.G.
1995Baudenkmal Weißgerbergasse 22 :: Weißgerbergasse 22, Nürnberg Altstadt
Sanierung Stadthaus - Wohnen, Laden, Werkstatt
BK 900.000 € | VU / LP 1-9 | Privat
1995Historische Gartenanlagen :: Neues Tucher'sches Schloss, Behringersdorf
Substanzerhalt der Maueranlage mit Einfriedungsmauern und Gartenterrasse
BK - | Sondermaßnahme | Privat
1995Historisches Geschäftshaus "Buchhandlung Jakob" :: Hefnersplatz 8, Nürnberg
Umnutzung und Sanierung des denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses
BK 2.200.000 € | VU / LP 1-9 | Buchhandlung Jakob
1994Baudenkmal und Neubau Kreuzgasse :: Kreuzgasse 29 / 33, Nürnberg
Kombination Neubau und Sanierung Altbau
BK 1.700.000 € | VU / LP 1-9 | Privat
1994Pflegschloss Velden :: Mühlgasse 1, Velden
Sanierung und konstruktive Instandsetzung des Dachtragwerkes und der Fassaden
BK 600.000 € | VU / LP 1-8 | Stadt Velden
1986Baudenkmal Schlehengasse 15 :: Schlehengasse 15, Nürnberg
Sanierung und Revitalisierung des Wohn- und Handwerkerhauses aus dem 15. Jh.
BK 900.000 € | VU / LP 1-9 | Altstadtfreunde Nürnberg
1985Baudenkmal Obere Krämersgasse 16 :: Obere Krämersgasse 16, Nürnberg
Sanierung, Umnutzung als Wohn- und Bürohaus
BK 1.200.000 € | VU / LP 1-9 | Altstadtfreunde Nürnberg
1985Baudenkmal, Rückersdorfer Schloss :: Schlossgasse 1, Rückersdorf
Bestandsanalyse Denkmaleigenschaft, Vorentwurf Nutzungseignung
BK - | nicht realisiert | Gemeinde Rückersdorf
1984Baudenkmal Weißgerbergasse 21 :: Weißgerbergasse 21, Nürnberg
Sanierung, Umnutzung - Atelier, Laden, Wohnung
BK 400.000 € | VU / LP 1-9 | privat

2017Ev.-luth. Klosterkirche St. Trinitatis :: Prinzregentenplatz 2, Langenzenn
Schadenanalyse Bausubstanz, Maßnahmenkonzept, statisch- restauratorische Gesamtsanierung
BK - | VU / LP 1-3 | staatliches Bauamt Erlangen Nürnberg
2016Glasmalereibestand 14. Jh - 16. Jh an St. Lorenz und St. Sebald Nürnberg :: , Nürnberg
DBU Forschungsprojekt - Bewertung zurückliegender Erhaltungsmaßnahmen; Möglichkeiten einer Klimastabilisierung für Glasmalereibestände
BK - | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald und St. Lorenz
2013Ev.-luth. Pfarrkirche St. Georg in Wendelstein :: , Wendelstein
Schadensanalyse der Bausubstanz, Maßnahmenkonzept, Gesamtsanierung
BK 696.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth Kirchengemeinde St. Georg
2013Ev.-luth. Pfarrkirche St. Sebald in Nürnberg :: , Nürnberg
Kontinuierliche Baubetreuung zu Sanierungen, Substanzerhalt und Kunstgutpflege
BK Jährlich ca. 430.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald
2013Ev.-luth. Pfarrkirche St. Sebald in Nürnberg :: , Nürnberg
Instandsetzung Langhaus, Sicherung der mittelalterlichen Fassungsbestände
BK 1.300.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald
2013Ev.-luth. Pfarrkirche St. Sebald in Nürnberg :: , Nürnberg
Restaurierung und Ergänzung der mittelalterlichen Spolien des Katharinenaltars
BK 29.000 € | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald
2013Friedenskirche St. Johannis :: Palmplatz, Nürnberg
Einbau eines Gemeindezentrums in bestehende Kirchenräume
BK - | VU / LP 1-9 | Ev. luth. Kirchengemeinde St. Johannis
2013Kapellenruine Arzlohe :: , Arzlohe
Substantielle Sicherung und Restaurierung
BK 22.000 | Restaurierung und Instandsetzung | Privat
2012Ev.-luth. Kirche St. Andreas Kalchreuth :: , Kalchreuth
Dekontaminierung eines Schimmel befallenen mittelalterlichen Wirkteppichs
BK 9.500 € | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas
2012Ev.-luth. Kirche St. Margareta Oberkrumbach :: , Oberkrumbach
Inneninstandsetzung und Mauertrockenlegung
BK 60.000 € | VU / LP 1-8 | Ev.-luth. Kirchengemeinde Oberkrummbach
2012Ev.-luth. Pfarrkirche St. Andreas in Kalchreuth (seit 1993) :: , Kalchreuth
Baubetreuung zu Substanzerhalt und Kunstgutpflege nach temporären Erfordernissen
BK kein geregelter Bauetat | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas
2012Ev.-luth. Pfarrkirche St. Lorenz in Nürnberg :: , Nürnberg
Instandsetzung des Chor-Dachtragwerks, Fassaden und Innenraumschalen
BK 2.750.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
2012Ev.-luth. Pfarrkirche St. Lorenz in Nürnberg (1993 bis 2012) :: , Nürnberg
Kontinuierliche Baubetreuung zu Sanierungen, Substanzerhalt und Kunstgutpflege
BK Jährlich 350.000 - 900.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
2012Kirche St. Bartholomäus :: , Kirchensittenbach
Konsolidierung der Tragwerke, Trockenlegungsmaßnahmen, Instandsetzung
BK - | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchensittenbach
2010Ev.-luth. Pfarrkirche St. Sebald in Nürnberg :: , Nürnberg
konstruktive Sicherung und Restaurierung der Doppelturmanlage
BK 1.307.000 € | VU / LP 1-9 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald
2009Weltgerichtsportal St. Sebald Nürnberg, 2006-2009 :: ,
DBU Forschungsprojekt - Konservierung umweltgeschädigter Malschichten
BK - | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald
2007Ausstellung 50 Jahre Wiederaufbau St. Sebald :: ,
Ausstellungskonzept, 3D Visualisierung zur Baugeschichte, Begleitheft zur Ausstellung
BK - | Sondermaßnahme | Bauhütte St. Sebald Nürnberg e.V.

2021Dokuzentrum Nürnberg :: Bayernstarße 110, Nürnberg
Abschließender Ausbau
BK 15,3 Mio€ | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
2019Jugendherberge Rothenburg :: Mühlacker, Rothenburg o.d. Tauber
Umbau und Sanierung
BK | VU / LP 1-9 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverand Bayern e.V.
2018 (1.BA)Kaiserburg Nürnberg :: Auf der Burg 10 - 17, Nürnberg
Weitere Sanierungsmaßnahmen und Neustrukturierung, 1. Bauabschnitt
BK | LP 1 - 9 | Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Erlangen - Nürnberg
2014Parkwohnanlage West, Block 18 :: Bernadottestraße 26-32, Nürnberg
Energetische Sanierung und Aufstockung im Ensembleschutz
BK 2.300.000 € | LP 1-5 | WBG Nürnberg GmbH
2013Jugendherberge Nürnberg :: Kaiserstallung Burg 1-2, Nürnberg
Umbau, Sanierung und Modernisierung mit designorientiertem Ausbaukonzept
BK 17.500.000 € | VU / LP 1-9 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
2013Pfarrhof St. Sebald :: Albrecht Dürer Platz 1, Nürnberg Altstadt
Voruntersuchung und Konzeptentwicklung zu Sanierung und Nutzung
BK 60.000 € | VU | Ev.-luth. Pfarrgemeinde St. Sebald
2011Kindergarten Fenitzer Platz :: Fenitzer Platz 6, Nürnberg
Energetische Modernisierung
BK 750.000 € | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
2011Parkwohnanlage West, Block 17 :: Bernadottestraße 34-40, Nürnberg
Energetische Sanierung und Aufstockung im Ensembleschutz
BK 2.150.000 € | LP 1-5 | WBG Nürnberg GmbH
2010Ärztehaus Allersberger Straße :: Allersberger Straße 96, Nürnberg, Nürnberg
Energetische Sanierung und Modernisierung
BK 175.000 € | LP 1-9 | Privat
2010Denkmalgeschützte Jugendstilvilla :: Pirckheimerstraße 14, Nürnberg
Modernisierung und Umnutzung zu einer Kindertagesstätte
BK 691.000 € | VU / LP 1-9 | Kinderzentren Kunterbunt e.V.
2010Kindergarten Hauptstraße 23 :: Hauptstraße 23, Kirchensittenbach
Energetische Modernisierung, Umstrukturierung zu einer Kindertagesstätte
BK 258.000 € | LP 1-9 | Gemeinde Kirchensittenbach
2009Mehrfamilienwohnhaus Wohnen an der Pegnitz :: Großweidenmühlstraße 17, Nürnberg
Umbau, Dachgeschossausbau, denkmalgerechte und energetische Sanierung
BK 2.350.000 € | LP 1-9 | Privat
2009Rathaus Kirchensittenbach :: Rathausgasse 1, Kirchensittenbach
Energetische Modernisierung
BK 197.000 € | LP 1-9 | Gemeinde Kirchensittenbach
2008Rahmenplan Parkwohnanlage West :: , Nürnberg
Entwicklung Rahmenplan, zu Sanierung und Nachverdichtung einer Großsiedlung
BK - | Sondermaßnahme | WBG Nürnberg GmbH
2007Südstadtforum Service und Soziales :: Siebenkeesstraße , Nürnberg
Umstrukturierung ehemaliger Gewerbenutzung mit ergänzendem Neubau
BK 2.608.000 € | LP 1-9 | NOA, Nürnberg
2006Gemeindezentrum der Landeskirchl. Gemeinschaft :: Albrecht-Dürer-Platz 7 , Nürnberg
Sanierung, Modernisierung, Umnutzung, Umgestaltung und Erweiterung
BK 1.372.000 € | LP 1-9 | Diakonissenmutterhaus Hensoldshöhe
2005Wiederaufbau Wohngebäude :: Weißgerbergasse 27-29, Nürnberg
Wiederaufbau kriegszerstörter Obergeschosse und Errichtung von zwei Wohnungen
BK 385.000 € | VU / LP 1-9 | Privat
2005Wohngebäude Füll 4 :: Füll 4, Nürnberg
Sanierung und Umnutzung zu einem Wohngebäude
BK 1.093.000 € | LP 1-9 | Diakonissenmutterhaus Hensoltshöhe
2003Wohnanlage mit 12 ETW :: Gustav-Adolf-Strasse 30 , Nürnberg
Ökologische Sanierung, Objektbetreuung
BK 1.025.000 € | LP 8 | WBG Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg
1998Haus der ev.-luth. Kirche, "Eckstein" :: Burgstraße 1-3, Nürnberg
Umnutzung eines Druckereigebäudes zur multifunktionalen kirchlichen Begegnungsstätte
BK 6.100.000 € | LP 1-9 | Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Nürnberg
1995Sozialer Wohnungsbau mit Altentagespflege :: Knauerstrasse 19-27, Nürnberg
Pilotprojekt Ökologische Stadterneuerung, Denkmalpflege - mit Fraunhofer Institut
BK 4.200.000 € | LP 1-9 | GAGFAH, München

2021Dokuzentrum Nürnberg :: Bayernstarße 110, Nürnberg
Abschließender Ausbau
BK 15,3 Mio€ | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
2019Jugendherberge Rothenburg :: Mühlacker, Rothenburg o.d. Tauber
Umbau und Sanierung
BK | VU / LP 1-9 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverand Bayern e.V.
2018 (1.BA)Kaiserburg Nürnberg :: Auf der Burg 10 - 17, Nürnberg
Weitere Sanierungsmaßnahmen und Neustrukturierung, 1. Bauabschnitt
BK | LP 1 - 9 | Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Erlangen - Nürnberg
2015Zeppelinfeld, -tribüne, Nürnberg :: Zeppelinstraße, Nürnberg
Vorbereitung der Generalinstandsetzung
BK | VU / LP 1 - 9 | Stadt Nürnberg
2013Fußgängersteg am Zeller Tor :: Zeller Straße, Würzburg
Neukonstruktion des Fußgängersteges in historischer Grabenanlage
BK 281.000 € | LP 1-3 | Stadt Würzburg
2013Jugendherberge Nürnberg :: Kaiserstallung Burg 1-2, Nürnberg
Umbau, Sanierung und Modernisierung mit designorientiertem Ausbaukonzept
BK 17.500.000 € | VU / LP 1-9 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
2013Schießhaus Nürnberg :: Günthersbühler Straße 145, Nürnberg
Neubau Pistolenhalle
BK - | VU / LP 1-4 | Privil. Hauptschützen - Gesellschaft
2012Spitalhof :: Spitalhof 3a-3b, Nürnberg
Umnutzungskonzept des Hofensembles zu einer Kindertageseinrichtung
BK - | VU | Johann- Kalb-Siftung
2011Kindergarten Fenitzer Platz :: Fenitzer Platz 6, Nürnberg
Energetische Modernisierung
BK 750.000 € | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
2011Kinderhort Fischbach :: Fischbacher Haupttraße 118, Nürnberg
Neubau als Anbau an bestehende Grundschule in Passivhausstandard
BK 1.898.000 € | LP 1-9 | Stadt Nürnberg Hochbauamt
2010Denkmalgeschützte Jugendstilvilla :: Pirckheimerstraße 14, Nürnberg
Modernisierung und Umnutzung zu einer Kindertagesstätte
BK 691.000 € | VU / LP 1-9 | Kinderzentren Kunterbunt e.V.
2010Kindergarten Hauptstraße 23 :: Hauptstraße 23, Kirchensittenbach
Energetische Modernisierung, Umstrukturierung zu einer Kindertagesstätte
BK 258.000 € | LP 1-9 | Gemeinde Kirchensittenbach
2009Vereinsheim Spvgg Sittenbachtal :: Mühlwiese 1, Kirchensittenbach
Neubau eines Sportheimes mit Funktionsräumen
BK 366.000 € | LP 1-9 | Spvgg Sittenbachtal
2008Mehrzweckhalle Wertstoffhof :: Wiesenweg 9, Kirchensittenbach
Neubau Fahrzeugunterstand, Hackschnitzellager
BK 130.000 € | LP 1-9 | Gemeinde Kirchensittenbach
2007Ehemaliges Badhaus Pommelsbrunn :: Dorschstraße 2, Pommelsbrunn
Sanierung und Modernisierung. Umnutzung zu Diakoniezentrum und Badhausmuseum
BK 715.000 € | VU / LP 1-9 | Diakonieverein Pommelsbrunn und Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn
2007Südstadtforum Service und Soziales :: Siebenkeesstraße , Nürnberg
Umstrukturierung ehemaliger Gewerbenutzung mit ergänzendem Neubau
BK 2.608.000 € | LP 1-9 | NOA, Nürnberg
2006Gemeindezentrum der Landeskirchl. Gemeinschaft :: Albrecht-Dürer-Platz 7 , Nürnberg
Sanierung, Modernisierung, Umnutzung, Umgestaltung und Erweiterung
BK 1.372.000 € | LP 1-9 | Diakonissenmutterhaus Hensoldshöhe
2006Produktionsstätte + Bildungseinrichtung :: Ochsenfurter Straße, Gülchsheim
Umbau, Umnutzung und Betriebserweiterung einer ehem. Hofanlage
BK 550.000 € | LP 1-9 |
2003Burg Hohenstein :: Burg Hohenstein, Hersbrucker Alb
Sanierung und Instandsetzung der mittelalterlichen Burganlage
BK 800.000 € | VU / LP 1-9 | Verschönerungsverein Hohenstein e. V.
2002Bäckerei :: Pfarrgasse 3, Kirchensittenbach
Erweiterung Bäckerei und ergänzender Neubau Einfamilienwohnhaus
BK 500.000 € | LP 1-8 | privat
2000Wohnheim Polsingen :: Wilhelm-Löhe-Ring 2, Polsingen
Wohnheim für Schwerstbehinderte in Familiengruppen
BK 2.832.000 € | LP 1-9 | Evang. Luth. Diakonie-Werk, Neuendettelsau
1998Haus der ev.-luth. Kirche, "Eckstein" :: Burgstraße 1-3, Nürnberg
Umnutzung eines Druckereigebäudes zur multifunktionalen kirchlichen Begegnungsstätte
BK 6.100.000 € | LP 1-9 | Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Nürnberg
1998Karl-Bröger-Zentrum :: Karl-Bröger-Straße 9, Nürnberg
Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Industriebaues der 20er Jahre
BK 2.550.000 € | LP 1-9 | FVA Fränk. Verlagsanstalt Nürnberg
1997Bürogebäude Burgstraße 5 :: Burgstraße 5, Nürnberg
Neubau in historischer Umgebung im Ensemble mit dem Haus der Kirche
BK 2.050.000 € | LP 1-9 | ESW, Evang. Siedlungswerk Bayern
1996Turnhalle Volksschule :: Knauerstrasse 69, Nürnberg
Neubau Dreifachturnhalle im Rahmen der ökologischen Stadterneuerung Gostenhof-Ost
BK 1.600.000 € | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
1995Geschäftshaus am Trödelmarkt 9 :: Trödelmarkt 9, Nürnberg Altstadt
Neubau in historischer Umgebung
BK 1.500.000 € | LP 1-4 | Privat
1995Historisches Geschäftshaus "Buchhandlung Jakob" :: Hefnersplatz 8, Nürnberg
Umnutzung und Sanierung des denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses
BK 2.200.000 € | VU / LP 1-9 | Buchhandlung Jakob
1994Kinderhaus Pfälzer Strasse 18-20 :: Pfälzer Strasse 18-20, Nürnberg
Pilotprojekt Kombination Neubau Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort
BK 1.400.000 € | LP 1-9 | AWO Arbeiterwohlfahrt Nürnberg
1991Kindergarten Fenitzer Platz :: Fenitzer Platz 6, Nürnberg
Neubau, Stadtteilerneuerung, Umgestaltung des Fenitzerplatzes zum Stadtteilzentrum
BK 800.000 € | LP 1-9 | Stadt Nürnberg
1990Geschäftshaus :: Ludwigsplatz 1a, Nürnberg
Verknüpfung von drei Plätzen in historischer Situation, Neubau Geschäftshaus
BK 2.200.000 € | LP 1-9 | Privat
1990Landesgartenschau Würzburg :: , Würzburg
Landesgartenschau mit temporären und bleibenden stadtstrukturellen Einrichtungen
BK 13.200.000 € | LP 1-9 | Stadt Würzburg/Land Bayern
1985Frühindustrie-Museum Lauf :: Frühindustrie-Museum, Lauf
Bestandsaufnahme, Entwurf mit Temperierungskonzept, Abklärung Förderung
BK - | LP 1-3 nicht realisiert | Gemeinde Lauf

2016Glasmalereibestand 14. Jh - 16. Jh an St. Lorenz und St. Sebald Nürnberg :: , Nürnberg
DBU Forschungsprojekt - Bewertung zurückliegender Erhaltungsmaßnahmen; Möglichkeiten einer Klimastabilisierung für Glasmalereibestände
BK - | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald und St. Lorenz
2011Gebäudeensemble aus dem 15. und 17. Jahrhundert :: Pfeifergasse 9, Nürnberg Altstadt
Modellhafte ökologische und technologische Sanierung mit statisch belastbaren Dämmelementen aus Rohrkolben in der Denkmalpflege
BK 1.900.000 € | VU / LP 1-9 | Altstadtfreunde Nürnberg e. V.
2011MonArch (Monumentalbauwerke-Archiv), 2008-2012 :: ,
Digitales Gebäudearchiv - Interdisziplinäres Forschungsprojekt
BK - | Sondermaßnahme | Universität Bamberg und Passau
2011Typha :: Pfeiffergasse 9, Nürnberg Altstadt
BK | |
2009Weltgerichtsportal St. Sebald Nürnberg, 2006-2009 :: ,
DBU Forschungsprojekt - Konservierung umweltgeschädigter Malschichten
BK - | Sondermaßnahme | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Sebald
1995Sozialer Wohnungsbau mit Altentagespflege :: Knauerstrasse 19-27, Nürnberg
Pilotprojekt Ökologische Stadterneuerung, Denkmalpflege - mit Fraunhofer Institut
BK 4.200.000 € | LP 1-9 | GAGFAH, München

2016Neue Mitte Thon :: , Thon, Nürnberg
Offener städtebaulicher Wettbewerb
BK | | Stadt Nürnberg
2015Wettbewerb Schenkstraße, Erlangen :: Schenkstraße, Erlangen
Städtebaulicher und hochbaulicher Realisierungswettbewerb
BK | | GEWOBAU Erlangen
2015Wettbewerb Steudach, Erlangen :: Am Klosterholz, Erlangen
städtebaulicher Ideenwettbewerb zur Wohnbauflächenentwicklung in Steudach
BK | |
2010Baufeld Thomas-Dehler-Straße :: Thomas-Dehler-Straße, Erlangen
Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines Stadtquartiers mit 160 WE
BK - | Anerkennung | Stadt Erlangen
2009Wettbewerb Nelson-Mandela-Platz :: Nelson-Mandela-Platz, Nürnberg
Verkehrliche und funktionelle Neuordnung des südliches Bahnhofsumfeldes
BK | 2. Rundgang | Stadt Nürnberg
2007Wettbewerb Allee am Röthelheimpark :: Allee am Röthelheimpark, Erlangen
Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines Stadtquartiers mit 180 WE
BK | 2. Preis Wettbewerb | Stadt Erlangen
2005Wettbewerb Sebalder Höfe :: , Nürnberg
Nutzungskonzept für ein ehem. industriell genutztes Altstadtviertel mit 200 WE
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Alpha-Gruppe
2004Gestaltungsrahmenplan Gartenstadt Nürnberg :: , Gartenstadt Nürnberg
Wohnraumerweiterung, Wintergartenanbauten
BK - | LP 1-5 | Gartenstadt Nürnberg e.G.
2002Bebauungsplan Eschenauer Straße :: Eschenauer Straße, Nürnberg
Soziales und ökologisches Gesamtkonzept zu Bestand und Neubau
BK - | Sondermaßnahme | Genossenschaft Nürnberg-Nord
2002Wettbewerb Bahnhofsvorplatz :: , Nürnberg
Gestalterische, städtebauliche und funktionale Neuordnung.
BK - | 1. Preis Wettbewerb | Stadt Nürnberg
1996Wettbewerb Schlachthofareal :: Schlachthofgelände, Nürnberg
Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Stadt Nürnberg / Freistaat Bayern
1995Wettbewerb Wohngebiet zwischen Regnitz und Kanal, Bamberg :: , Bamberg
Umnutzung eines Gärtnereigeländes zu einem Wohnquartier
BK - | 3.Preis Wettbewerb | SJB, Joseph-Stiftung Bamberg
1993Städtebauliche Ideenwettbewerb Bissinger Straße, Erlangen :: Bissinger Straße, Erlangen
Wettbewerb zur Nachverdichtung eines Wohnquartiers
BK - | 1.Preis Wettbewerb | LWS Nürnberg/Stadt Erlangen
1990Landesgartenschau Würzburg :: , Würzburg
Landesgartenschau mit temporären und bleibenden stadtstrukturellen Einrichtungen
BK 13.200.000 € | LP 1-9 | Stadt Würzburg/Land Bayern
1980Wettbewerb Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg :: Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg
Entwicklung Stadtquartier mir 90 WE
BK | 4. Preis Wettbewerb | WBG, Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg

2016Neue Mitte Thon :: , Thon, Nürnberg
Offener städtebaulicher Wettbewerb
BK | | Stadt Nürnberg
2015Wettbewerb Schenkstraße, Erlangen :: Schenkstraße, Erlangen
Städtebaulicher und hochbaulicher Realisierungswettbewerb
BK | | GEWOBAU Erlangen
2015Wettbewerb Steudach, Erlangen :: Am Klosterholz, Erlangen
städtebaulicher Ideenwettbewerb zur Wohnbauflächenentwicklung in Steudach
BK | |
2014Ottensoos :: Obere Dorfstraße, Ottensoos
Planungsgutachten „Neue Mitte Ottensoos“
BK | 1. Rang | IS Immo Solution
2014Wettbewerb Brüxer Straße, Erlangen :: Brüxer Straße, Erlangen
Wohnquartier in der Brüxer Straße in Erlangen
BK | 2. Rang | GEWOBAU Erlangen
2012Wettbewerb Friedenskirche St. Johannis :: Palmplatz, Nürnberg
Wettbewerb - Einbau eines Gemeindezentrums in bestehende Kirchenräume
BK - | 2. Rang Mehrfachbeauftragung | Ev. luth. Kirchengemeinde St. Johannis
2012Wettbewerb Hauptmarkt / Obstmarkt, Nürnberg :: ,
Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Innerstädtischen Hauptplätze
BK | 2. Rundgang | Stadt Nürnberg
2012Wettbewerb Heumannareal :: Allersberger Straße, Nürnberg
Realisierungswettbewerb studentisches Wohnen mit 160 Appartements
BK | 2. Rundgang | P&P Metropol Neubau
2012Wettbewerb Mönaustraße :: Mönaustraße, Erlangen Büchenbach
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Eigentumswohnanlage mit 52 Wohneinheiten
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Schultheiss Wohnbau AG
2010Baufeld Thomas-Dehler-Straße :: Thomas-Dehler-Straße, Erlangen
Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines Stadtquartiers mit 160 WE
BK - | Anerkennung | Stadt Erlangen
2009Wettbewerb Forchheim-Nord :: , Forchheim
Bau von Wohnungen für Wohnungsnotfälle
BK | 2. Rundgang | Stadt Forchheim
2009Wettbewerb medCENTER :: , Nürnberg
Ideenwettbewerb Fassadengestaltung Medizinzentrum
BK | 1.Preis Wettbewerb | medCENTER Projekt
2009Wettbewerb Nelson-Mandela-Platz :: Nelson-Mandela-Platz, Nürnberg
Verkehrliche und funktionelle Neuordnung des südliches Bahnhofsumfeldes
BK | 2. Rundgang | Stadt Nürnberg
2009Wettbewerb Stephanuskirche, Nürnberg :: , Nürnberg
Realisierungswettbewerb Gemeindehaus mit Pfarramt
BK | - | Kirchengemeinde St. Stephanus
2009Wettbewerb Uhlandschule Nürnberg :: , Nürnberg
Dreifachturnhalle mit Unterrichtsräumen und Jugendhaus
BK | 2. Rundgang | Stadt Nürnberg
2009Wettbewerb Wohnen am Waldsportpark, Erlangen :: , Erlangen
Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines Stadtquartiers mit 80 WE
BK | - | GEWOBAU Erlangen
2008Wettbewerb Auhof, Hilpoldstein :: , Hilpoldstein
Realisierungswettbewerb Behindertenwohngheim am Auhof
BK | 2. Rundgang | Rummelsberger Dienste
2008Wettbewerb Forchheimer Straße :: Forchheimer Straße, Nürnberg
Wohnanlage mit 21 Eigentumswohnungen
BK | 1. Preis Mehrfachbeauftragung | Schultheiss Wohnbau
2008Wettbewerb Karl-Schönleben-Straße :: Karl-Schönleben-Straße, Nürnberg
Hotel und Tagungszentrum im ehemaligen Reichsparteitagsgelände
BK | 2. Rundgang | WBG Nürnberg GmbH
2007Wettbewerb Allee am Röthelheimpark :: Allee am Röthelheimpark, Erlangen
Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines Stadtquartiers mit 180 WE
BK | 2. Preis Wettbewerb | Stadt Erlangen
2007Wettbewerb Neumühle, Erlangen :: , Erlangen
Entwicklung Stadtquartier mit 110 Wohneinheiten, Ärztehaus und Einkaufszentrum
BK | - | PRO.LOG Stadt & Projekt Entwicklung
2006Wettbewerb Leibnitzstraße 17-21, Selb :: Leibnitzstraße 17-21, Selb
Wohnbebauung der 60er Jahre, Umstrukturierung zur Neunutzung
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Wohnbau Selb mbH
2006Wettbewerb Südstadtforum :: , Nürnberg
Zentrum für Bildung und Kultur im Nürnberger Süden
BK | 2 Rundgang | Stadt Nürnberg
2005Auswahlverfahren Baufeld Alfred-Wegener-Straße :: Alfred-Wegener-Straße , Erlangen
Geschosswohnungsbau mit 32 Sozialwohnungen
BK | 1. Rang Auswahlverfahren | Stadt Erlangen
2005Modellvorhaben Lebendige Wohnquartiere :: Oskar-von-Miller-Straße, Nürnberg
Umstrukturierung und Modernisierung der experimentellen Wohngebäude
BK - | 2. Preis Wettbewerb | GBW AG
2005Wettbewerb Pastoriusstraße :: Pastoriusstraße, Nürnberg
Entwicklung eines Stadtquartiers im Geförderterten Wohnungsbau mit 150 WE
BK | 2. Rundgang | Stadt Nürnberg
2005Wettbewerb Sebalder Höfe :: , Nürnberg
Nutzungskonzept für ein ehem. industriell genutztes Altstadtviertel mit 200 WE
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Alpha-Gruppe
2005Wettbewerb Sophiestraße :: Sophiestraße, Erlangen
Machbarkeitsstudie zu einem Wohnquartier mit Einfamilienhausbebauung
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Mauss Bau Erlangen
2004Wettbewerb Alfred-Wegener-Straße :: Alfred-Wegener-Straße, Erlangen
Konzeption für 23 Gartenhofhäuser innovatives Wohnen in der Streugartensiedlung
BK - | 1. Preis Wettbewerb | Stadt Erlangen
2002Wettbewerb Bahnhofsvorplatz :: , Nürnberg
Gestalterische, städtebauliche und funktionale Neuordnung.
BK - | 1. Preis Wettbewerb | Stadt Nürnberg
2002Wettbewerb Gartenstadt Nürnberg :: Gartenstadt, Nürnberg
Hauserweiterungen in der denkmalgeschützten Genossenschaftssiedlung
BK | 1. Preis Plangutachten | Gartenstadt Nürnberg e.G.
2001Plangutachten Eythstraße :: Hansastrasse / Eythstrasse, Nürnberg
Plangutachten zu Nachverdichtung und ökologischer Sanierung
BK - | 1.Preis Wettbewerb | WBG Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg
1996Wettbewerb Schlachthofareal :: Schlachthofgelände, Nürnberg
Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb
BK - | 2. Preis Wettbewerb | Stadt Nürnberg / Freistaat Bayern
1996Wettbewerb Striegauer Straße, Nürnberg :: Striegauer Straße, Nürnberg
Frauenfreundliches Wohnen - familienfreundlicher, sozialer Wohnungsbau, Pilotprojekt
BK | 1. Preis Wettbewerb | WBG Nürnberg
1995Wettbewerb Wohngebiet zwischen Regnitz und Kanal, Bamberg :: , Bamberg
Umnutzung eines Gärtnereigeländes zu einem Wohnquartier
BK - | 3.Preis Wettbewerb | SJB, Joseph-Stiftung Bamberg
1993Städtebauliche Ideenwettbewerb Bissinger Straße, Erlangen :: Bissinger Straße, Erlangen
Wettbewerb zur Nachverdichtung eines Wohnquartiers
BK - | 1.Preis Wettbewerb | LWS Nürnberg/Stadt Erlangen
1993Wettbewerb Knauerstraße, Nürnberg :: Knauerstraße, Nürnberg
Pilotprojekt Ökologische Stadterneuerung, Denkmalpflege
BK | 1. Preis Wettbewerb | GAGFAH, München
1992Wettbewerb Kreuzgasse, Nördlingen :: Kreuzgasse, Nördlingen
Betreutes Wohnen mit Diakoniestation in historischer Umfeld
BK | 1. Preis Wettbewerb | ESW Evang. Siedlungswerk Bayern
1988Wettbewerb Landesgartenschau Würzburg 1990 :: , Würzburg
Landesgartenschau mit temporären und bleibenden stadtstrukturellen Einrichtungen
BK | 1. Preis Wettbewerb | Stadt Würzburg/Land Bayern
1983Wettbewerb Sozialer Wohnungsbau, Regensburg :: , Regensburg
Wettbewerb kosten- + flächensparendes Bauen
BK - | 4. Preis Wettbewerb | Stadtbau Regensburg
1983Wettbewerb Zugspitzstraße, Nürnberg :: Zugspitzstraße, Nürnberg
Pilotprojekt Mieterselbsthilfe mit 48 WE, Kosten- und flächensparendes Bauen
BK | 1. Preis Wettbewerb | ESW, Evang. Siedlungswerk Bayern
1980Wettbewerb Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg :: Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg
Entwicklung Stadtquartier mir 90 WE
BK | 4. Preis Wettbewerb | WBG, Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg
000000 :: 00, 00
00
BK 00 | 00 | 00