MonArch (Monumentalbauwerke-Archiv), 2008-2012

Digitales Gebäudearchiv - Interdisziplinäres Forschungsprojekt

Für den Erhalt von Monumentalbauwerken sind bau- und restaurierungsgeschichtliche Informationen, die sich aus historischen Archivalien erschließen, unverzichtbar. Trotz ihrer kulturhistorischen Bedeutung ist die Situation der Bauarchive unbefriedigend: die Bestände sind nur in Ausnahmefällen inventarisiert, erschlossen oder digital gesichert. Gebäudebezogene Suchanfragen sind kaum möglich.

Hier setzt das Förderprojekt MonArch - Monumentalbauwerke-Archivsystem - der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an. Am Beispiel der Nürnberger Großkirchen St. Lorenz und St. Sebald wurde eine Informationsstruktur entwickelt, die künftig allgemeingültig für andere Großbauwerke einsetzbar ist. Hierbei wird der Dokumentenbestand erfasst, inhaltlich erschlossen und der räumliche Bezug der Archivalie zum Bauwerk hergestellt.

Die bauliche Zuordnung der Dokumente folgt einer hierarchischen dreidimensionalen Gebäudestruktur in Form digitaler Karten (Navigationskarten) und einer baumartigen Struktur (Partonomie).
So werden Dokumente verschiedener Herkunft und Formate wie Pläne, Text- und Bildquellen, Tabellen und Fotos sowie Videos und 3D-Daten ihren Orten zugewiesen und mit Schlagwörtern versehen.

Ziel ist der Zusammenschluss verschiedener digitaler Archive über das Internet, um Querbezüge zwischen Sammlungen an verschiedenen Standorten zu ermöglichen.

Das MonArch Projekt wurde zusammen mit Prof. Dr. Rainer Drewello, Professur für Restaurierungswissenschaften in der Baudenkmalpflege und Prof. Christoph Schlieder, Lehrstuhl für angewandte Informatik in den Kultur-, Geschichts- und Geowissenschaften an der Universität Bamberg, Prof. Dr. Burkhard Freitag, Lehrstuhl für Informationsmanagement an der Universität Passau, sowie der für die Bauwerke in Nürnberg verantwortlichen Architektin Alexandra Fritsch durchgeführt.

Digitales Gebäudearchiv
Interdisziplinäres Forschungsprojekt

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Es wird empfohlen mindestens Internet Explorer Version 9 zu verwenden oder einen anderen Browser.

MonArch (Monumentalbauwerke-Archiv), 2008-2012

Digitales Gebäudearchiv - Interdisziplinäres Forschungsprojekt

Baujahr 2011

Leistung Sondermaßnahme

BK -

Bauherr:
Universität Bamberg und Passau

< zurück Projektdetails >