



















Ev.-luth. Pfarrkirche St. Lorenz in Nürnberg (1993 bis 2012)
Kontinuierliche Baubetreuung zu Sanierungen, Substanzerhalt und Kunstgutpflege
St. Lorenz, ein Baudenkmal nationaler Bedeutung, ist reich an Spuren namhafter mittelalterlicher Baumeister und Künstler. Das Bauwerk und die Kunstausstattung sind von hoher künstlerischer Qualität.
Prägend für das unter Denkmalschutz stehende Bauwerk sind seine Bau- und Restaurierungsgeschichte, die Kriegszerstörungen und Maßnahmen des Wiederaufbaus nach 1945.
Von 1993 bis 2012 war das Büro verantwortlich für den Bauunterhalt der Kirche. Dies beinhaltete Maßnahmenplanung, und -koordination sowie die Objektbetreuung für sämtliche Maßnahmen.
Substanzerhalt und Kunstgutpflege
Die Themen der konstruktiv-restauratorischen Arbeiten waren schwerpunktmäßig:
- Steinrestaurierung,
- Instandhaltung der Dachwerke,
- Restaurierung der Raumschale mit Fassungsbeständen und Wandmalereien,
- klimaregulierende Maßnahmen zum Glasmalereierhalt
- baudynamische Konsolidierung der Glockentürme sowie
- Restaurierung der Glasmalerei, der Tafelbildwerke, der Holz- und Steinskulpturen.
Flankierend hierzu wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
- Entwicklung von Finanzierungskonzepten,
- Akquise von Fördermitteln,
- Beantragen von Zuschüssen sowie
- Aufstellen von Verwendungsnachweisen.
Der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Fachkollegen wurde sichergestellt durch die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Dombaumeistertagung, der Fortbildungsveranstaltung der Vereinigung der Dombaumeister, Münsterbaumeister und Hüttenmeister.
Wissenschaftliche Projekte
- DBU Forschungsprojekt: Bewertung zurückliegender Erhaltungmaßnahmen am Glasmalereibestand
- DFG Pilotprojekt MonArch: digitale Erschließung des historischen Archivs St. Lorenz und St. Sebald
Kontinuierliche Maßnahmen zu Substanzerhalt und Kunstgutpflege, Entwicklung von Maßnahmenkonzepten nach Schadensanalyse und Durchführung der Sanierungen
Förderung
Bund
Entschädigungsfonds Land Bayern
Bayerische Landesstiftung
Bezirk Mittelfranken
Stadt Nürnberg
Deutsche Bundesstiftung Umweltschutz (DBU)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)