Geschosswohnungsbau mit 39 WE

Blockrandbebauung im Rahmen einer großformatigen städtebaulichen Einheit

Auf der Grundlage eines städtebaulichen Masterplans wurde ab 1998 der neue Erlanger Stadtteil Röthelheimpark entwickelt.
Die Umsetzung des Gesamtprojekts fand abschnittsweise nach einzelnen Realisierungswettbewerben für Investoren statt. Seither hat sich dieser zentrumsnahe Stadtteil als Wohngebiet für anspruchsvolles Wohnen etabliert.

Die Eigentumswohnanlage mit 39 Wohneinheiten wird den gehobenen Ansprüchen an Komfort und Energieeffizienz gerecht.
 
Besondere Wohnqualität und Flexibilität bietet ein großzügiger zentraler Aufenthaltsbereich, der individuelle Nutzungsvarianten anbietet wie z.B. durchorientiertes Wohnen mit  Ess- und Kochbereich und  jeweils zugeordneten Außensitzbereichen.

Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung und die umfassende Implementierung einer BUS-gesteuerten Gebäudetechnik ergänzen den energetischen KfW Effizienzhaus 55-Gebäudestandard.

Primärenergiebedarf  
Förderung KfW Effizienzhaus 55 (EnEV 2009)

 

Auszeichnungen
2. Preis Wettbewerb Baufeld Allee am Röthelheimpark

Adresse
Willy-Brandt-Straße 2-10, Erlangen

Es wird empfohlen mindestens Internet Explorer Version 9 zu verwenden oder einen anderen Browser.

Geschosswohnungsbau mit 39 WE

Blockrandbebauung im Rahmen einer großformatigen städtebaulichen Einheit

Baujahr 2013

Leistung LP 1-5

BK 7.335.000 €

Bauherr:
Joseph-Stiftung, Bamberg

< zurück Projektdetails >